Workshops & Kompaktkurse

Der Weg zur stabilen Mitte
Nutze Deine Tools - Rücken, Beckenboden, Atemräume
„Der Weg zur stabilen Mitte“ ist im Besonderen für Cinematograph:innen/DOPs und Filmschaffende gedacht.
Einen Film begleitest Du, wo & wie Du nur kannst: Team, Technik, visuelle Umsetzung, Dramaturgie, Drehortauswahl – „vom Codec bis zur Post“, von der Planung bis zur Finalisierung. Wie sorgst Du dabei für Dich selbst?
Gerade nach langen Dreh- und Arbeitstagen – auch am Computer in der Drehvorbereitung oder nach vielen Stunden in der Post – ist es wichtig, Tools zu beherrschen, die Dich in einer gesunden, stabilisierenden Mitte halten.
Dieser Kompaktkurs ist die beste Vorbereitung zum Start in den nächsten Dreh:
- BEWEGEN – Rücken- & Rumpfmuskulatur
- AKTIVIEREN – Beckenboden & Aufrichtung
- ATEM POSITIV ERREICHEN – Körperräume sind Atemräume
- HANDOUTS & AUDIOS inklusive
- KOMPAKTWOCHENENDE AN 2 TAGEN – Freitag Nachmittag & Samstag tagsüber
- KRANKENKASSEN BEZUSCHUSSTER PRÄVENTIONSKURS MIT 8 UNTERRICHTSSTUNDEN
Mein Wissen und meine Erfahrung als Yoga-, Beckenboden- & Körpertherapeutin sowie als Kamerafrau & Bildgestalterin am Set bringe ich in den Kurs mit ein.
Du musstest beim Dreh viel stehen? Oder viel schleppen? Dein Rücken war oft vorgebeugt in Richtung Kamera, die Muskeln dauerhaft gedehnt? Gewicht lastete einseitig auf Deiner rechten Körperseite? Du hast viele Herausforderungen gleichzeitig getragen und bedacht. Und hattest kaum Pausen für Dich? Deine (Schmerz-)Grenzen hast Du dabei auch schon mal übergangen? Am Ende des Tages spürst Du die An-Spannung im ganzen Körper?
Dann gib Deinem Körper die Möglichkeit, sich aus seiner Mitte RÜCKEN & RUMPF und von seiner Basis BECKENBODEN wieder auf- und auszurichten.
Wenn wir gut zu uns selbst sind, dann leben wir intensiver – denn wo Aufmerksamkeit hin geht, da fließt Energie.
BEWEGEN: RÜCKEN- & RUMPFMUSKULATUR
Viel zu oft wird „Bewegen“ als „Dehnen“ missverstanden. Erfahre, warum einseitiges Dehnen von Muskulatur Verspannungen eher noch verstärken kann. Lerne Bewegungen kennen, die Deinen Rücken & Deinen Rumpf wieder in Balance bringen und Dich in Deiner Aufrichtung halten und stützen.
AKTIVIEREN: BECKENBODEN & AUFRICHTUNG
„Was hat der Beckenboden mit meinem Rücken zu tun? Alles!“
„Diese zwei“ sind die Teamplayer für eine flexible und gleichzeitig stabile Körpermitte. Wir geben Dir die richtigen Impulse und Tools mit auf den Weg: selbstwirksam, angepasst, verständlich – zum Üben zu Hause oder während & nach dem Dreh.
NÄHREN: KÖRPERRÄUME SIND ATEMRÄUME
Wo unser Blick hinfällt, kann Veränderung stattfinden. Impulse setzen, Resilienz fördern, den Blick weiten, den Atem vertiefen, Aufmerksamkeit erhalten – dies lässt sich üben. Ähnlich einem Muskel lässt sich ein „in der Balance-Sein mit sich selbst“ trainieren. Löse Muster, Gewohnheiten und automatische Reaktionen: Ent-Spannung fängt mit Deinem Atem an.
PROGRAMM: DER WEG ZUR STABILEN MITTE
- Wie wir bewegen: Umgang mit muskulären Verspannungen – Fokus: Rücken, Rumpf, Hamstrings, Hüftbeuger
- Wie wir aktivieren: der Beckenboden & seine Teamplayer (Einführung)
- Atem- und Körperräume positiv erreichen
- ressourcenorientierter Umgang mit Blockaden & Stress
- Übungsablauf für Deinen Beckenboden „Die Welle“ – Einführung
- Übungsgsablauf für Deinen Rücken – vor oder nach dem Drehtag
- Ressourcen finden und vertiefen
- begleitende Handouts & Audios
Bei Interesse melde Dich gern bei uns!
Der Weg zur stabilen Mitte
Nutze Deine ToolS - Rücken, Beckenboden, atemräume-
Termin in Berlin: Freitag, 12.09.2025 und Samstag 13.09.2025
-
Zeiten: Freitag von 16 - 19 Uhr und Samstag von 10 - 12.30 Uhr und 14 - 16.30 Uhr
-
Ort: Das Becken, Herrnhuter Weg 9, 12043 Berlin
-
Kursdauer: 8 Stunden verteilt auf 2 Tage mit Pausen
-
Krankenkassen anerkannter Präventionskurs - Wochenende kompakt
-
Handouts & Audios zum Üben für zu Hause & am Set
-
Unterkunft & Verpflegung sind nicht inklusive
-
Täglicher Austausch in der Gruppe
-
Der Workshop wird geleitet von: Siri Klug - DOP & Yoga-, Beckenboden- & Körpertherapeutin
-
Für w/d - im besonderen für Cinematographinnen/DOPs und Filmschaffende



Der achtsame Weg
Ressourcen bei Schmerz & Stress
Unser Workshop „Der achtsame Weg – Ressourcen bei Schmerz & Stress“ möchte Dich in eine neue Grundhaltung führen: Den eigenen Herzensweg einzuschlagen, zuerst Dir selbst zu helfen, dabei nichts weiter tun zu müssen, sondern in tiefe Resonanz zu treten mit dem, was bereitsteht und bereits da ist.
Bist Du erschöpft und erkennst Deine (Schmerz-)Grenzen nicht? Kannst Du nur bedingt gut sein für Dich selbst, Dein Umfeld? Was bringen wir mit in unsere Arbeit, in unser Familienleben, zu unseren Kindern und Freunden? Hatten wir den ganzen Tag viel zu tun, kaum Pausen, sind abgehetzt und müde?
Reißen wir uns zusammen und setzen unser bestes Gesicht auf, wenn wir zu unseren Kund:innen gehen? Sind wir erschöpft und körperlich unausgeglichen, denn von Zeit für Bewegung des eigenen Körpers, Mußestunden für den Geist und tiefem Atem können wir nur träumen?
Und umgekehrt: Möchtest Du, wenn Du Hilfe brauchst, betreut werden von einem Menschen, der für sich selbst nicht ausreichend sorgt? Dem Du ansiehst, dass er seine Herzqualitäten nicht offenlegen kann? Anspannung ohne Entspannung? Was muss geschehen, um damit anzufangen, sich selbst achtsam zu begegnen?
Du bist Körpertherapeut:in, Hebamme, Yogalehrer:in, arbeitest mit Menschen oder stehst an der Entscheidungsschwelle vom Betrachten zum Berühren zu kommen? Du bist bereits „birthlover:in“ oder spielst mit dem Gedanken „birthlover:in“ zu werden? Oder Du möchtest einfach den achtsamen Umgang vertiefen? Dann ist dieser Workshop für Dich eine Möglichkeit mit Körper und Geist in tiefen Kontakt zu treten und Ressourcen durch achtsame Impulse wahrzunehmen.
PROGRAMM: RESSOURCEN FÜR SCHMERZ & STRESS
- Grundlagen der Achtsamkeit
- Viniyoga als Übungsweg – unser Verständnis von Yoga & Bewegung
- ressourcenorientierter Umgang mit Schmerz & Stress
- der Körper braucht Sicherheit
- Anspannung & Entspannung
- der wertfreie Raum
- Zuhören & Meditation (nach innen hören)
- Gedanken im Herzen ankommen lassen
- Deine eigenen Ressourcen finden
Bei Interesse melde Dich gern bei uns!
Der achtsame Weg
Ressourcen für Schmerz & Stress-
Termin in Berlin: in Planung
-
Zeiten: Freitag 16 - 20 Uhr sowie Samstag & Sonntag 10 - 16 Uhr
-
Ort: Das Becken, Herrnhuter Weg 9, 12043 Berlin
-
Dieser Workshop ist auch Teil unserer birthlover:innen Aus- & Weiterbildung
-
Der Workshop wird geleitet von: Patricia Fürst & Siri Klug
-
Im Preis enthalten: Mittagessen vor Ort
-
Unterkunft & Verpflegung (ausser Mittagessen) nicht im Preis inklusive
-
Täglicher Austausch in der Gruppe