Workshops

Der achtsame Weg
Ressourcen bei Schmerz & Stress
Unser Workshop „Der achtsame Weg – Ressourcen bei Schmerz & Stress“ möchte Dich in eine neue Grundhaltung führen: Den eigenen Herzensweg einzuschlagen, zuerst Dir selbst zu helfen, dabei nichts weiter tun zu müssen, sondern in tiefe Resonanz zu treten mit dem, was bereitsteht und bereits da ist.
Bist Du erschöpft und erkennst Deine (Schmerz-)Grenzen nicht? Kannst Du nur bedingt gut sein für Dich selbst, Dein Umfeld? Was bringen wir mit in unsere Arbeit, in unser Familienleben, zu unseren Kindern und Freunden? Hatten wir den ganzen Tag viel zu tun, kaum Pausen, sind abgehetzt und müde?
Reißen wir uns zusammen und setzen unser bestes Gesicht auf, wenn wir zu unseren Kund:innen gehen? Sind wir erschöpft und körperlich unausgeglichen, denn von Zeit für Bewegung des eigenen Körpers, Mußestunden für den Geist und tiefem Atem können wir nur träumen?
Und umgekehrt: Möchtest Du, wenn Du Hilfe brauchst, betreut werden von einem Menschen, der für sich selbst nicht ausreichend sorgt? Dem Du ansiehst, dass er seine Herzqualitäten nicht offenlegen kann? Anspannung ohne Entspannung? Was muss geschehen, um damit anzufangen, sich selbst achtsam zu begegnen?
Du bist Körpertherapeut:in, Hebamme, Yogalehrer:in, arbeitest mit Menschen oder stehst an der Entscheidungsschwelle vom Betrachten zum Berühren zu kommen? Du bist bereits „birthlover:in“ oder spielst mit dem Gedanken „birthlover:in“ zu werden? Oder Du möchtest einfach den achtsamen Umgang vertiefen? Dann ist dieser Workshop für Dich eine Möglichkeit mit Körper und Geist in tiefen Kontakt zu treten und Ressourcen durch achtsame Impulse wahrzunehmen.
PROGRAMM: RESSOURCEN FÜR SCHMERZ & STRESS
- Grundlagen der Achtsamkeit
- Viniyoga als Übungsweg – unser Verständnis von Yoga & Bewegung
- ressourcenorientierter Umgang mit Schmerz & Stress
- der Körper braucht Sicherheit
- Anspannung & Entspannung
- der wertfreie Raum
- Zuhören & Meditation (nach innen hören)
- Gedanken im Herzen ankommen lassen
- Deine eigenen Ressourcen finden
Bei Interesse melde Dich gern bei uns!
Der achtsame Weg
Ressourcen für Schmerz & Stress-
Termin in Berlin: 28. März - 30. März 2025
-
Zeiten: Freitag 16 - 20 Uhr sowie Samstag & Sonntag 10 - 16 Uhr
-
Ort: Das Becken, Herrnhuter Weg 9, 12043 Berlin
-
Dieser Workshop ist auch Teil unserer birthlover:innen Aus- & Weiterbildung
-
Der Workshop wird geleitet von: Patricia Fürst & Siri Klug
-
Im Preis enthalten: Mittagessen vor Ort
-
Unterkunft & Verpflegung (ausser Mittagessen) nicht im Preis inklusive
-
Täglicher Austausch in der Gruppe
-
Early Bird Buchung für diesen Workshop: bis 31.01.2025 für 375 €



Geburtsvorbereitung - pränatal
Eine gute Geburt beginnt in der Schwangerschaft
Beobachtet man eine in Ruhe gebärende Frau, so beginnt die Geburt mit Bewegung und Rhythmus finden. Mit unserer Geburtsvorbereitung können Frauen und auch ihre Begleiter:innen erfahren, dass sie ihre Wahrnehmung auf verschiedene Bereiche ihres Seins richten können, die alle für sich selbst stehen: Körper, Atem und Geist.
Unser Workshop „Geburtsvorbereitung – pränatal“ öffnet Wege zur Betrachtung und Kultivierung dieser besonderen, eigenen Ressourcen. Denn vorbereiten bedeutet, vorausschauend zu begleiten.
Du bist Geburtsbegleiter:in, Hebamme, Körpertherapeut:in, Yogalehrer:in für Schwangerenyoga, „birthlover:in“ oder Du spielst mit dem Gedanken „birthlover:in“ zu werden? Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, Wissen rund um Schwangerschaft und Geburt mit der tiefen Erfahrung von achtsamen Bewegen (Körper) und tiefen Atmen (Räume) zu verbinden.
Unser Workshop „Geburtsvorbereitung – pränatal“ bietet eine Reihe hilfreicher Werkezuge für die Geburtsvorbereitung. Denn eine gute Geburt beginnt bereits in der Schwangerschaft:
Wie oft kontrollieren uns unsere Gedanken? Durch gezieltes Üben ist es möglich, dies umzukehren. Gedanken bewußt wahrzumnehmen und zu beobachten, bevor wir uns in der Bewertung verfangen. Dies hilft, Ruhe in unsere Gefühlswelt zu bringen, Prozesse zu ordnen.
Der Körper macht seine Sache meist sehr gut: er hat ein eigenes emotionales Gedächtnis. Der Atem darf frei sein oder bewußt geführt werden. Doch unser Geist schafft gerne Drama und schweift vom gegenwärtigen Moment ab. Wie also gelingt es ein einer unbekannten Situation wie der Geburt, die Aufmerksamkeit so zu lenken, dass der Geist nicht dominiert?
Mit diesem Thema werden wir uns in diesem Workshop intensiv beschäftigen. Wir werden Yoga für Schwangere praktizieren. Und wir werden die Wirkung von tiefem Atem in Kombination mit achtsamer Bewegung erfahren.
PROGRAMM:
- Atem wahrnehmen und vertiefen
- Pausen mit Atem füllen – Teamplayer Baby
- Teamwork: das Baby macht 50 % der Geburtsarbeit
- Fluchtreflex: Wenn der Atem stockt
- Partner:innen auf Augenhöhe integrieren
- die Gebärende hören – sie weiß mehr als wir
- Besonderheiten während der Geburt erkennen: von Sterngucker bis Kaisergeburt
- Geburtsphasen & Schmerzqualitäten
- das Wochenbett beginnt in der Schwangerschaft
- Gebären statt Entbinden: Wording im Geburtskontext
Bei Interesse melde Dich gern bei uns!
Geburtsvorbereitung - pränatal
Eine gute Geburt beginnt in der Schwangerschaft-
Termin in Berlin: 16. Mai - 18. Mai 2025
-
Zeiten: Freitag 16 - 20 Uhr sowie Samstag & Sonntag 10 - 16 Uhr
-
Ort: Das Becken, Herrnhuter Weg 9, 12043 Berlin
-
Dieser Workshop ist auch Teil unserer birthlover:innen Aus- & Weiterbildung
-
Der Workshop wird geleitet von: Patricia Fürst & Siri Klug
-
Im Preis enthalten: gemeinsames Mittagessen vor Ort
-
Unterkunft & Verpflegung (ausser Mittagessen) nicht inklusive
-
Täglicher Austausch in der Gruppe
-
Für w/m/d - geeignet für alle, die Schwangerschaft & Geburt begleiten